Einleitung
Krankenhäuser sind medizinische Hochleistungsinstitutionen. Komplexe Organisationen gewährleisten eine medizinische Versorgung, die noch vor Jahren undenkbar erschienen. Komplexität und Vernetzung bringen aber auch eine neue Form der Vulnerabilität mit sich.
Bereits kleinere Störungen können zu einer Beeinträchtigung der alltäglichen Behandlung von Patienten führen. Darüber hinaus kann eine kritische Lage die Organisation einer Klinik schnell an die Grenze ihrer Reaktionsfähigkeit führen. Die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung“ (DAKEP) ist eine interdisziplinäre Plattform, die den Verantwortlichen der Kliniken und den Fachleuten der medizinischen Versorgung und Sicherheitsinfrastrukturen die Möglichkeit bietet, ihre Konzepte zur Risikominimierung und Steuerung von kritischen Lagen in Krankenhäusern zu diskutieren und zu verbessern. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist der bestmögliche Schutz von Patienten, Besuchern und Mitarbeiter in unserer modernen Krankenhauswelt.
Vorstand der DAKEP e.V.:
Wir freuen uns darüber, dass Sie unsere Homepage besuchen!
Corona-Virus ... DAKEP-Empfehlung für Management an Krankenhäusern: Klick
______________________________________________
Unser erster Kooperations-Partner gemäß Satzung:
__________________________________________________________
Demnächst: DAKEP-ZERT: Klick
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung (DAKEP) e.V.Marktstraße 41, 50968 Köln
DAKEP auf Facebook:

NEU: JOB-ANGEBOTE___________________________________________________________
Handbuch DAKEP-Homepage: Download
Handbuch auf BBK-Homepage: Download
Online-Event für Mitglieder: (Bild anklicken!)
___________________________________________________________Sie möchten persönlich mit uns sprechen? RÜCKRUF-SERVICE
Veranstaltungs-Hoempage: www.dakep-active.deDAKEP-ZERTIFIKAT: KLICK



